Sich irgendwo zu Hause zu fühlen,
ist für unser Wohlbefinden fundamental.
(Alison Brooks, Architektin)
Unten wird ein Space auf dem Land beschrieben. Mehr Infos dazu im ersten Quartal 2025. Wir sind aber auch in der Hamburger City aktiv, bei den Freunden vom Impact Hub.
Meiner Frau Miriam und ich entwickeln einen ersten kleinen Space, um unseren Projekten und Netzwerken ein Home zu geben. Dafür haben wir 2019 Berlin verlassen und waren einige Jahre auf der Suche nach dem richtigen Platz. Wir sprechen bei einem Space gerne von einem Hub. Ein Hub ist eine Einrichtung, die Menschen aus verschiedenen Welten bildet, vernetzt und auftankt, damit sie danach wieder in ihrem eigenen Umfeld leben und kreieren können. Es ist ein Ort, mit dem man sich verbunden fühlt. Wir nennen es Hub, unser Netzwerk Second Home.
Der Hub liegt in der Holsteinischen Schweiz. Warum dort? Einmal, Hamburg ist gut zu erreichen und Berlin mit ein wenig Aufwand auch. København vollendet das Dreieck, der Ort, an dem wir auftanken. Natur, genauer das Meer und 200 Seen sind nahe.
Hier ein Video unserer Vision von 2019:
(Hinweis: Es gibt nun neun Themen und einen Weg, diese zu besuchen.)
Für Paare und Leiter*innen bieten wir Austausch und Reflexion an sechs Wochenenden im Jahr auf dem Land an. Übernachtung und gemeinsames Dinner und Frühstück. Infos folgen. Anfragen und Reservierungen unter Kontakt.
Many wisdom traditions affirm
that when we act from deep integrity
and align with what we feel called to do,
the universe conspires to support us.
(Reinventing Organisations)
Play long-term games with long-term people.
All returns in life, whether in wealth, relationships,
or knowledge, come from compound interest.
(Naval Ravikant)